Wiegenlieder für Erwachsene

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15292/wiegenlieder-fuer-erwachsene

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Pfarrerin Melitta Mller-Hansen

aus Mnchen

Wiegenlieder fr Erwachsene 09.08.2025

Lullaby, Berceuse, Cntec de leag?n. In jeder Sprache dieser Welt gibt es Wiegenlieder. Ihr Zauber berhrt ein Leben lang. Da ist eine Stille trotz Gesang. Stille und Bewegung. Das Kind liegt in den Armen. Es geht hin und her und hin und her. Und gerade dadurch kommt es zur Ruhe.

Ich habe es sehr geliebt, meinen Kindern Wiegenliedern zu singen. Es sind die innigsten Momente. Meine Stimme kennt das Kind noch aus dem Mutterbauch. Und auch das Hin und Her von den Bewegungen der Mutter. Getragen werden. Geborgenheit. Umgrenzung.

Dann wird das Kind weiter gehalten und bewegt in einem schlichten Lied, sobald es in die groe Welt gekommen ist. Ich hatte oft den Eindruck, das Kind in meinen Armen wird leichter, weil es sich so sehr entspannt und ins Vertrauen fallen lsst.

Der Germanist Karl Eibl hat wissen wollen, warum der Mensch seit frhesten Zeiten, lange bevor es geschriebene Texte, Romane, Erzhlungen gab, rhythmische Verse, Poesie und Musik verfasst hat. War das evolutionsbiologisch von Vorteil fr den Menschen?

Karl Eibls Fazit: Ja. Rhythmus und Worte, die mehr sind als Information, die eine Seelensprache sprechen, helfen, sich in der rtselhaften, zum Frchten und Staunen groen Welt zurecht zu finden. Das bringt die aufgewhlte Seele zur Ruhe. Hilft, Katastrophen zu bewltigen. Schweres zu berstehen. Und das ist evolutionr von Vorteil. Vielleicht gehren die Wiegenlieder da auch dazu. Auch sie haben einen klaren Rhythmus, und man kann sie beliebig oft wiederholen, bis das Kind schlft.

In diesem Jahr sehne ich mich als erwachsene Frau nach dem Trost, den ein Wiegenlied einem Kind schenken kann. Auch wenn wir nicht in Kiew und Tel Aviv vor Bombenhagel in den Schutzkeller laufen mssen. Auch wenn wir nicht hungern in Gaza und durch zerstrte Straen laufen mssen. Auch wenn wir nicht wie so viele Familien in Israel immer noch um ihre Liebsten bangen, die in Geiselhaft sitzen.

Selbst aus der Ferne ist es herzzerreiend, zum Himmel schreiend. Laut ist die Welt geworden, zu viel Gewalt, zu viel Menschenverachtung. Ich mchte nicht die Augen verschlieen vor alledem oder mir die Ohren zuhalten. Ich brauche Worte, die mich halten und wiegen und trsten.

Wandelt als Kinder des Lichts. Diese Worte aus der Bibel klingen fr mich wie ein Wiegenlied: Wandelt als Kinder des Lichts. Die Frucht des Lichts ist lauter Gte, Gerechtigkeit und Wahrheit. Das knnte was sein - ein Wiegenlied fr Erwachsene. Fr die Nacht und fr den Tag.

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.