Marmeladenglas-Momente

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15299/marmeladenglas-momente

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Theologiestudentin Marie Marondel

aus Berlin

Marmeladenglas-Momente 01.09.2025

Der August ist vorbei, und fr mich ist damit, zumindest gefhlt, auch der Sommer zu Ende. Der Sommer war hier in Berlin sehr wechselhaft, oft wolkig und regnerisch. Ich habe viel Zeit drinnen an meinem Schreibtisch verbracht, um mich auf mein Examen vorzubereiten. Aber ich nehme auch viele Sonnenstunden mit und vor allem: schne Erlebnisse.

Ich erinnere mich an den Anfang des Sommers, als ich immer mehr Koffer und Taschen auf den Bahnsteigen in Berlin, in der U-Bahn und S-Bahn gesehen habe. Alle waren auf dem Weg zum Zug, zum Flughafen oder als Tourist*innen gerade frisch in Berlin angekommen. Wenn ich es nicht gerade eilig hatte, habe ich das genossen. Ich habe auf die groen Koffer geschaut und auf die Menschen dahinter. Ich hatte das Gefhl, ich spre das Kribbeln in der Luft: Wie die sauber gefalteten Kleider in den Koffern nur darauf warten, am Reiseziel ausgepackt zu werden und sich von der Meeresbrise durchpusten zu lassen. Wenn der Koffer am Ende des Urlaubs wieder zu Hause ankommt, haben die Kleider darin noch den Duft vom Salzwasser in sich und es rieselt ein wenig Sand aus den Taschen.

Jetzt ist die Ferienzeit fr viele vorbei, und ich beobachte, wie die groen Reisekoffer wieder gegen kleines Handgepck fr die Businesstour getauscht werden. In Berlin ist die Zahl der Tourist*innen auf der Museuminsel oder vor dem Brandenburger Tor wieder kleiner geworden.

Marmeladenglas-Momente. Das Wort habe ich mal gehrt. Es beschreibt die Erlebnisse, die so schn sind, dass man sie am liebsten in einem Marmeladenglas einmachen und aufbewahren mchte. Spter, wenn man eine Portion davon braucht, macht man das Glas mit den schnen Erinnerungen auf und erlebt sie gefhlt noch einmal.

Frher war das Einkochen von Obst und Gemse berlebensnotwendig, um durch den Winter zu kommen. Die Vorratsregale im Keller wurden befllt mit der eingekochten Ernte des Sommers.

Solche Vorratsregale habe ich auch in mir. Gedanklich stehe ich davor, schaue auf all die gut gefllten Glser und etikettiere sie: Momente zum Lachen. Momente zum Trumen. Momente voller Licht und Wrme. Momente der Erfrischung. Momente mit atemberaubendem Ausblick.

Ich danke Gott fr diesen Reichtum. Und ich wei, ich darf mich ohne Scheu daran bedienen. Ein Glas nach dem anderen ffnen. Denn ich vertraue darauf: Auf meinem Weg mit Gott warten noch unzhlige Marmeladenglas-Momente auf mich. Der Sptsommer und Herbst knnen kommen!

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.