Der Weiße Garten
Shownotes
Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15307/der-weisse-garten
Transkript anzeigen
Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur
Pfarrer Martin Vorlnder
aus Frankfurt am Main
Der weie Garten 17.09.2025
Weie Hortensien, weie Geranien, weie Rosen und Ox-eye Daisy, die ochsenugige Daisy, auf Deutsch Wiesenmargeriten. Weie Blten, wohin ich schaue. Ich sitze auf einer Bank im Weien Garten. Er gehrt zum Friedhof von Folkestone in Sdengland.
Eine Tafel am Eingang zum Weien Garten erzhlt seine Geschichte. Er wurde vor drei Jahren gepflanzt und erinnert an born sleeping babies, an schlafend geborene Babys. Medizinisch spricht man von Abort, Fehlgeburt und Totgeburt. Einige Eltern nennen ihr tot geborenes Baby Sternenkind. Es war da. Es hat einige Wochen, einige Monate im Bauch der Mutter gelebt. Seine Eltern waren Eltern auch schon in der Schwangerschaft. Sie haben sich mit dem Gedanken vertraut gemacht: Bald werden sie ihr Kind in den Armen halten. Aber es kam, um zu gehen. Es ist gleich wieder zu den Sternen geflogen. Sternenkind.
Meine Mutter hatte zwei Fehlgeburten. Meine Eltern dachten schon, sie knnten keine Kinder bekommen. Der Arzt hat zu ihnen gesagt: Machen Sie sich keine Sorgen! Ich kenne viele Paare, die erst Fehlgeburten hatten und dann viele Kinder bekommen haben. So kam es glcklicherweise dann auch: Wir sind vier Geschwister. Trotzdem hat es mich als Kind beschftigt, als meine Eltern uns erzhlt haben: Wir htten eigentlich noch zwei Geschwister. Wer waren sie?, habe ich mich gefragt. Sie wren drei, vier Jahre lter als ich. Wie shen sie aus? Htte ich mich mit ihnen verstanden?
Die Tafel im Weien Garten auf dem Friedhof in Folkestone erzhlt: Frher wurden die still geborenen Babys manchmal gleich weggenommen, bevor die Mutter und der Vater ihr Kind im Arm halten und sich verabschieden konnten. Heute wei man, wie wichtig es ist, zu trauern.
Trauer hat mit Begreifen zu tun. Berhren und anfassen, dem still geborenen Kind Zeichen der Liebe mitgeben, auch wenn es nur ganz kurz gelebt hat. Voller Empathie wahrnehmen, dass da ein kleiner Mensch unterwegs war, dass seine Eltern Eltern waren.
Frher wurden in Deutschland Fehl- und Totgeburten entsorgt. Furchtbar. Inzwischen haben Eltern ein Bestattungsrecht, egal wann in der Schwangerschaft ihr Kind gestorben ist, egal wie leicht oder schwer ihr Kind war. Klinikseelsorger und Pfarrerinnen gestalten mit den Eltern Trauerfeiern fr ihre Sternenkinder.
Und es gibt Orte wie den Weien Garten, den Ehrenamtliche fr trauernde Eltern angelegt haben. Ein Erinnerungsgarten fr alle, die eine Weile auf der Bank sitzen wollen mit ihren Gedanken und Gefhlen.
Weie Hortensien, weie Geranien, weie Rosen und Ox-eye Daisy, Wiesenmargeriten fr die, die da waren, unser Leben fr immer berhrt haben, auch wenn es nur kurz war.
Es gilt das gesprochene Wort.
Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)
Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht
Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch
2
1
Neuer Kommentar