Durchkauen

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/morgenandacht/15260/durchkauen

Transkript anzeigen

Morgenandacht im Deutschlandfunk

Pfarrerin Melitta Mller-Hansen

aus Mnchen

Durchkauen 24.09.2025

Es gibt 150 Psalmen in der Bibel. Die schnste Gebetssammlung der Welt. Sie umfasst alle Gemtszustnde, die uns Menschen mglich sind. Jubel, Ekstase, Dankbarkeit, Klage, Hilfeschreie, Agonie. Und das alles steht umklammert von zwei Worten. Das erste Wort in Psalm 1 heit Selig, glcklich, das letzte Wort der Psalmen ist ein Halleluja.

Wie ein Jubelruf: Ich bin glcklich. Gottseidank habe ich meinen Weg mit Gott gefunden. Halleluja! Und zwischen diesen beiden Selig und Halleluja spielt sich ab, was wir Glauben nennen. Und fr Glauben gibt es die verrcktesten Verben in diesen Gebeten. Zum Beispiel in Psalm 1:

Selig die Frau, der Mann/, die nicht nach den Machenschaften der Mchtigen gehen/ nicht auf dem Weg der Gottlosen stehen/ noch zwischen Gewissenlosen sitzen/ sondern ihre Lust haben an der Weisung Gottes/, diese Weisung murmeln Tag und Nacht.

Nachsinnen, Murmeln, die Weisungen Gottes verinnerlichen. Das hebrische Wort hagah will es aber viel direkter. Wohl dem, der gensslich nagt an der Weisung Gottes und wohlig knurrt bei Tag und Nacht, so msste man bersetzen. Wie ein Hund, dem man einen Knochen gibt. Er nimmt ihn, zottelt irgendwohin, ein wenig abseits und macht sich an die Arbeit: konzentriert es gibt nichts anderes mehr. Zgig er will ja schnell was zu schmecken bekommen. Und dann hrt man dieses leise Knurren, ein tiefes Summen, Sthnen, Brummen.

Hagah klingt genau danach. Ich finde das herzerfrischend irdisch, erdig, kreatrlich. Und fr Hundeliebhaber sicher noch vieles mehr. Das Kstlichste, wonach ich mich sehne, wonach ich hungere und drste, was mir tiefste Lust verschafft. Weisungen Gottes durchkauen, verinnerlichen. Dranbleiben, fragen, anders denken.

Ich kaue den ersten Satz aus Psalm 1: Selig die Frau, der Mann/, die nicht nach den Machenschaften der Mchtigen gehen/ nicht auf dem Weg der Gottlosen stehen/ noch zwischen Gewissenlosen sitzen.

Die Machtgierigen, die Schwtzer, die Gewissenlosen, die Kriegstreiber sind schnell benannt. Ihre Wege sind nicht meine. Aber wie geht es dann weiter? In unserem Land soll die strkste Armee Europas entstehen. Auch wenn sie rein der Verteidigung unseres Landes, Europas und der Demokratie dienen soll. Es bereitet mir ein flaues Gefhl im Magen.

Durchkauen, dranbleiben, anders denken. Ich mchte anders denken und hoffen auf Menschen in Russland, die einmal genug haben vom Krieg. Ich mchte hoffen, dass sie sich nicht mit falschen Versprechungen, mit Geld und sonstigen Belohnungen kaufen lassen. Ich mchte sie nicht gleichsetzen mit ihrem obersten Kriegstreiber. Selig die Frau, der Mann/, die nicht nach den Machenschaften der Mchtigen gehen.

Der Psalm macht Mut, sich gegen die Machenschaften der Mchtigen aufzulehnen, zumindest nicht mitzumachen. Selig, wer im Gottvertrauen die Kraft dazu findet. Seligkeit, Glck, das ist ein gutes Leben, ein Verantwortung bernehmendes Leben in dieser Welt, eine achtsame Praxis auf alle Geschpfe hin. Ein Mensch wie ein Baum, sagt der Psalm:

Selig die Frau, der Mann/, die nicht nach den Machenschaften der Mchtigen gehen/ nicht auf dem Weg der Gottlosen stehen/ noch zwischen Gewissenlosen sitzen/, sondern ihre Lust haben an der Weisung Gottes/, diese Weisung murmeln Tag und Nacht. / Wie Bume werden sie sein - gepflanzt an Wasserlufen, / die ihre Frucht bringen zu ihrer Zeit und ihr Laub welkt nicht. / Was immer sie anfangen, es fhrt zum Ziel.

Nahe an der Quelle des Lebens bleiben. Das Glck der Gottesnhe noch ein anderes Wort fr Glauben. Und am Ende ein Halleluja!

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.