Lachen macht uns leichter

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/node/13521

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Pfarrer Michael Becker

aus Kassel

Lachen macht uns leichter 28.06.2023

Lachen macht uns etwas leichter. Manchmal auch in düsteren Zeiten. Wie hier zum Beispiel: Ein Mann bestellt sich bei seinem Schneider eine neue Hose. Der Schneider vermisst gründlich Beine und Bauch und sagt dann: In zwei Wochen ist die Hose fertig. Ist sie dann aber nicht. Immer, wenn der Kunde kommt und nachfragt, hat der Schneider eine neue Ausrede. Mal fehlt Stoff, mal Knöpfe, oder der Lehrling ist krank. Erst nach sechs Monaten ist die Hose endlich fertig. Dafür passt sie wie angegossen. Herrlich, sagt der Käufer. Aber sagen Sie mal, Meister - sechs Monate ist doch eine sehr lange Zeit. Gott hat schließlich die ganze Welt in nur sechs Tagen erschaffen. Jaaaa, sagt der Schneider und dehnt das „a“, aber schauen Sie sich doch die Welt an, dieses Elend und die Kämpfe. Nichts passt zusammen. Und dann - schauen Sie auf d i e s e Hose, ein Prachtstück. Alles passt.

Lachen macht das Leben leichter. Nicht immer, aber manchmal. Wer lachen kann, hat für ein paar Momente etwas weniger Angst. Und der Schneider hat ja auch Recht. Es braucht Zeit, bis etwas gut passt. Vielleicht hätte sich Gott wirklich mehr Zeit nehmen sollen für seine Schöpfung. Damit alles besser zusammenpasst. Damit wir zufriedener sind und niemals Kriege sein müssen. Damit wir nicht meinen, die ganze Schöpfung beherrschen zu müssen. Aber das kann ich nicht so gut beurteilen.

Ich weiß nur, dass Gottes Schöpfung auch dieses große und wunderbare Geschenk für uns hat: das Lachen. Es hebt uns ein wenig auf vom schweren Boden. Es ist immer wieder wie ein kleiner Sieg über den Schmerz, über die Widrigkeiten des Alltags. Ich kann im Unglück natürlich auch böse werden und schimpfen. Manchmal muss ich das vielleicht. Ich könnte aber vielleicht auch einen Witz machen und über mich selber lachen. Es machte mich etwas leichter als der Zorn. Wenn der Künstler Loriot mit strengem Gesicht von Liebe spricht und dabei eine Nudel neben der Nase hat, dann muss ich lachen. Und spüre dabei: Lachen macht mich ein wenig leichter. Als hätte ich ganz kurz mal Flügel.

Es gilt das gesprochene Wort.

Pfarrer Reinhold Truß-Trautwein (reinhold.truss-trautwein@gep.de)

//rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/dradio/worte-zum-tage

https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.