St.-Knuts-Tag

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/node/14015

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit

aus Berlin

St.-Knuts-Tag 13.01.2024

Es gibt ein paar Dinge, die möchte ich unbedingt noch erleben in meinem Leben: In einer dunklen Polarnacht irgendwo im Norden das Polarlicht sehen zum Beispiel. Ganz wunderbar muss das sein, was in Berlin, meiner Heimatstadt, wo es eigentlich nie richtig dunkel wird, so gar nicht vorstellbar ist. Was für ein Zauber muss da sein, wenn plötzlich Licht in magischen Farben am Himmel zu tanzen beginnt, da, wo es jetzt fast nur dunkel ist. Vielleicht ein bisschen wie der Zauber des Weihnachtssterns, vielleicht sogar noch schöner.

Heute fliegt der Weihnachtsbaum endgültig raus. Bei den meisten hat er das ja längst schon getan. Die ersten stellen ihn ja tatsächlich bereits am Tag nach Heiligabend raus auf die Straße. Ich gehöre zu denen, die ihn stehen lassen, bis es wirklich nicht mehr geht, weil er schon beim Anschauen zu nadeln beginnt und Kerzen daran anzünden brandgefährlich ist. Und trotzdem: Ich fühle mich schlecht, wenn ich meinen grünen Freund dann abschmücke, der mir so viel Freude bereitet hat mit seinem Licht und Geruch nach Tanne. Mit ihm kam die Gemütlichkeit und der Glanz. Er hat unser alltägliches Leben und unsere Wohnung verwandelt. So jemanden wirft man doch nicht einfach weg. Verratene Liebe ist das: Erst schleppt man ihn begeistert nach Hause, dann hat man genug und er fliegt raus. Ab dann ist der Januar wieder nass und kalt und grau und Frühling noch weit. Doch es wird wieder so sein, dass ich noch Wochen und Monate danach Nadeln finde: unter dem Teppich, unter der Kommode, in den Ritzen vom Parkett. Sie werden mich daran erinnern, dass Weihnachten war und Gottes Liebe bleibt in der Welt. Gottes Licht ist nach wie vor da und seine Liebe und seine Worte. Wie ein Brief, den man Jahre später wieder liest, weil man ihn natürlich aufgehoben hat an einem sicheren Ort in einer Kiste. Darin verspricht Gott mir seine Liebe - und dass er bei mir bleiben möchte.

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorländer  (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/dradio/worte-zum-tage

Facebook:https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.