Ich schäme mich des Evangeliums nicht
Shownotes
Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/morgenandacht/14999/ich-schaeme-mich-des-evangeliums-nicht
Transkript anzeigen
Morgenandacht im Deutschlandfunk
Pfarrerin Silke Niemeyer
aus Mnster
Ich schme mich des Evangeliums nicht 10.04.2025
Ich glaube an Gott, den Allmchtigen. Was bin ich froh, diesen Satz sagen zu knnen als Ausdruck meines Glaubens: Ich glaube an Gott, den Allmchtigen. Denn ich habe sie so satt, die Kraftprotze, die sich gegenwrtig wie allmchtige Gtter aufspielen. Die mit Menschenschicksalen spielen wie mit Jetons am Roulettetisch. Die das Recht verscherbeln. Deren grte Lust die blanke Macht ist. Sie glauben, Macht sei, alles zu knnen und zu machen, was man will. Das ist keine Macht. Das ist Wahn! Ich glaube an eine andere Allmacht, auch wenn das paradox klingt. Mein Gott macht nicht alles, was er kann. Weil er liebt. Wer liebt, kann nicht alles machen. Und das ist wirklich stark. Das ist Macht ber die Macht. Mein Gott macht sich wehrlos wie ein schreiendes Kind. Und ist genauso unbezwingbar wie ein schreiendes Kind.
Ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft.
Das ist so ein weiterer unverdrossener und trotziger Satz. Er stammt aus der Feder des Apostels Paulus. Und heute ist sein Satz mein Satz. Er ist mein Trotz und mein Trost.
Ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft. Ich bin stolz, mich Christin nennen zu drfen und eine Schwester des Jesus von Nazareth. Ich bin glcklich, dass ich nicht mit allen Wassern gewaschen sein muss, weil ich ja mit dem Taufwasser bergossen bin. Es ist in diesen rohen, gewaltlustigen Tagen das Beste berhaupt, dass ich zu einem gehren darf, der sagt Selig sind die Barmherzigen. Selig sind die Sanftmtigen. Selig sind, die Frieden stiften. Und nicht: Nur die Harten kommen in den Garten. Gottes Garten hat die Tore geffnet fr die Zarten und die mit dnner Haut (EG 678, 2). Wie knnte ich mich schmen fr so viel Menschlichkeit?
Ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft. Die Armen werden das Evangelium verknden, steht da und nicht Wer Geld hat, hat das groe Wort. Was ntzt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und nimmt doch Schaden an seiner Seele? Das steht im Evangelium und nicht Gewinnen um jeden Preis. Ihr werdet auferstehen, steht da und nicht Tot ist tot.
Ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft. Ich bin froh, beten und Du sagen zu knnen, wo alles schreit Ich! Ich! Ich! Ich bin froh, bitten zu knnen, wo die Illusion herrscht, alles allein und ohne Hilfe zu schaffen. Ich bin froh, in eine Kirche gehen zu knnen, dort zu hren, zu besingen und zu erflehen, was nicht von dieser Welt ist. Nicht das Kleinklein, nein, das wirklich ganz Groe, das ich sonst nicht zu denken wage: Ein neuer Himmel und eine neue Erde. Das tgliche Brot fr alle. Der Friede, der hher ist als alle menschliche Vernunft. Ich will nicht leben ohne das Gott segne dich und behte dich.
Ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft. Lieber Paulus, wenn du mich jetzt hrst: Ich bewundere dich dafr, dass du dich damals getraut hast, diesen unverschmten Satz zu schreiben. Nach Rom. Ausgerechnet! Ins Weltzentrum, wo die Spitzel des Gottkaisers nur darauf warten, deinen Brief zu lesen. Das ist dir ja ganz klar gewesen. Aber du bist fest berzeugt, und das hat dir Mut gegeben: Gottes Kraft ist nicht fr die Kraftmeier da. Gottes Kraft ist fr die Schwachen da, in ihnen wird sie mchtig.
So ist es, Paulus. Und so habe ich es krzlich selbst erlebt. Ich warte im Vorraum des OP-Saals auf die Operation. Zwischen den harten Fliesen und den sterilen Armaturen, zwischen Technik und Hygienehinweistafeln entdecke ich: ein Kreuz an der Wand. Ein Wrmestrom fliet in mir. Zuversicht kommt ber mich. Ich kann sie jetzt noch spren, wenn ich dran denke.
Nein, ich schme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Gotteskraft.
Es gilt das gesprochene Wort.
Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)
Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht
Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch
2
1
Neuer Kommentar