Neuanfang
Shownotes
Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15045/neuanfang
Transkript anzeigen
Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur
Theologiestudentin Marie Marondel
aus Berlin
Neuanfang 03.05.2025
Alles neu macht der Mai. Das ist der Titel eines alten Volksliedes und lngst ein geflgeltes Wort. Nach wie vor beschreibt es ein Lebensgefhl: Nach dem tristen Winter ist es wie ein groes Aufatmen, wenn die Natur und die Menschen wieder aufblhen.
Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei, lauten die ersten zwei Verse des Liedes. Eine frische und freie Seele das klingt viel versprechend. Es erinnert mich daran, was Christ*innen vor zwei Wochen an Ostern gefeiert haben: Mit Jesus Christus wird alles neu. Das alte staubige Leben ablegen, ein neues, hoffnungsvolles Leben anziehen. Dazu fordert in der Bibel der Autor des Epheserbriefes auf: Legt von euch ab den alten Menschen [].?Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn. (Epheser 4, 22f.)
Ich erlebe dieses Gefhl von Neuanfang an Ostern und im Mai. Der Winter macht mir manchmal zu schaffen. Da fllt es mir schwer, mich zu motivieren. Die Tage sind kurz, es ist oft matschig und grau drauen und genauso fhle ich mich auch innerlich.
Mit dem Frhling lebe ich auf. Sobald die Sonne wieder scheint, klart auch mein Gemt wieder auf. Meine Seele fngt an zu glitzern und zeigt sich wieder in ihrer ganzen Farbenpracht. Ich habe frische Motivation und Kraft, um Projekte und Vorstze anzugehen, die ber die alltglichen Aufgaben hinausreichen. Das ist wie ein Reset, ein mentaler Neuanfang.
Der Mai bringt mich auf neue Gedanken. Auch darber, was mir wirklich wichtig ist, was einen Platz in meinem Leben einnehmen soll und was ich loslassen will. Ich berlege mir, was ich im Alltag ndern kann, um dieses frische und freie Leben zu leben. Und ich vertraue darauf, dass Gott mir dabei zur Seite steht, immer wieder Licht auf meine Seele wirft und ihre schnsten Farben zum Vorschein bringt.
Es gilt das gesprochene Wort.
Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)
Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht
Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch
2
1
Neuer Kommentar