Kanzler und Konklave
Shownotes
Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/gedanken-zur-woche/15025/kanzler-und-konklave
Transkript anzeigen
Gedanken zur Woche im Deutschlandfunk
Pfarrerin Ulrike Greim
aus Weimar
Kanzler und Konklave 09.05.2025
Einer steht an der Schwelle. Er soll ein neues Amt antreten. Es geht um richtig viel Verantwortung. Schlottern ihm die Knie? Sieht er bleich aus? Er htte Grund.
Es gibt viel, was davon abhlt, nicht ber eine solche Schwelle gehen zu knnen. Es gibt immer Argumente, die dagegenstehen. uere, innere. Der Gegenwind der eigenen Leute. Neid, Missgunst, Bsartigkeit. Die berzogenen Erwartungen der Gutgesinnten, von den Fans ganz zu schweigen. Die eigenen Komplexe, die Angst. Die gut begrndete Furcht vor dem, was dir passieren kann, wenn du dich rauswagst. Ab da bist du der ffentlichkeit ausgeliefert. Und sie wird nicht zimperlich sein.
Aber nun hat er das Amt bertragen bekommen und soll ber die Schwelle gehen. Er soll die neue Aufgabe bernehmen und zeigen, was er kann.
Salomo ist noch jung und auserwhlt. Er soll Knig werden. Ein ganzes Volk leiten. Wie sein Vater David. Die Bibel erzhlt: In der Nacht davor schlft Salomo schlecht und ringt mit Gott. Was braucht er, um ber die Schwelle zu gehen? Um Knig zu werden?
Gott erscheint ihm im Traum. Er habe einen Wunsch frei, sagt Gott zu Salomo. Was wnscht er sich? Reichtum, Erfolg, Mehrheiten im Volk, gute Anwlte, falls etwas schiefluft? Salomo sagt: Ein hrendes Herz. Das mge Gott ihm geben. (1. Knige 3,9 BasisBibel)
Ein hrendes Herz. Was wre denn das Schlimmste, was ein Herrscher berhren knnte? Wenn seine Leute in Not sind. Wenn sie unter die Rder kommen und er sie nicht schtzt, zum Beispiel. Wenn die Kinder Angst haben und zu leise Hilfe rufen. Wenn die guten Freunde nur die Augenbrauen hochziehen, aber nicht laut Halt, Stopp! sagen. Wenn er nicht merkt, wer die Opfer seiner Politik werden. Ein guter Knig guckt da hin.
Und Signale knnte er berhren, wenn ein Sturm aufzieht oder ein Gewitter droht. Wenn die Vgel bereits verstummen und sich die Insekten zurckziehen und gerade noch Zeit wre, das Volk in Sicherheit zu bringen. Kannst du die Zeichen der Zeit deuten?
Mit einem hrenden Herzen geht es vermutlich langsamer, aber grndlich. Und vielleicht zeigt sich dann schneller, wer diejenigen sind, die wirklich etwas zu sagen haben. Was die sagen. Was die tun. Wo die stehen. Und es wchst die Fhigkeit, all das, was er mit seinen Sinnen einsammelt, in gute Politik zu gieen.
Ein hrendes Herz.
Salomo hat Angst zu versagen. Aus gutem Grund. Auch sein Vater war an einigen Stellen gescheitert. Er hatte schwer gefehlt. Salomo ist gewarnt.
Was braucht einer noch, der ein Amt antritt, um ber die Schwelle zu gehen? Mut. Aber der kommt nicht, wenn man sich frchtet. Oder doch? Mut kommt nicht, wenn die Furcht erst weg ist. Mut kommt in die Furcht. Gott kommt nicht zu denen, die sich zu sicher sind. Gott kommt zu denen, die ihn frchten. Aus gutem Grund. Und er gibt ihnen, was sie fr den nchsten Schritt brauchen. Mut. Eine gute Freundin. Emotionale Intelligenz.
Und die beinhaltet, dass sich Menschen in Machtpositionen verbinden knnen mit denen, die neben ihnen sitzen, die mit ihnen sind. Da muss keiner mit seiner Verantwortung allein bleiben. Denn so ist es doch auch: Gott schenkt Menschen, die echte Freundinnen und Freunde sind. Dann entsteht Teamwork. Und Teamwork schult die Fhigkeit, gut hinzuhren und wahrzunehmen. Auch sich selbst.
Spter wird man ihn den weisen Knig Salomo nennen. Seine Amtszeit wird legendr werden. Die Urteile, die er spricht, legen Mastbe fr viele kommende Generationen.
Allen, die gerade ein neues Amt antreten, in Berlin, in Rom und berall sonst, die den Schritt ber die Schwelle verkraften mssen, die sich jetzt einarbeiten, ihnen allen wnsche ich ein hrendes Herz.
Es gilt das gesprochene Wort.
Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)
Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht
Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch
2
1
Neuer Kommentar