Nahtoderfahrung

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15151/nahtoderfahrung

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Friedemann Magaard

aus Husum

Nahtoderfahrung 26.05.2025

Er musste dirigieren und konnte es doch nicht. Das Neujahrskonzert stand an, und der Dirigent George Alexander Albrecht lag mit schwerer Erkltung im Bett. Doch keiner seiner Kollegen konnte ihn vertreten, alle hatten selbst zu dirigieren am Neujahrstag. Also schleppte sich der Dirigent an sein Pult und leitete die Auffhrung des 9. Symphonie von Beethoven, Freude, schner Gtterfunke. Just an der Stelle, da der Chor singt: berm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen, da bricht sein Krper leblos zusammen.

George Alexander Albrecht hat diesen Zusammenbruch berlebt. Er hat mir und anderen davon erzhlt. Er hat gesagt: Dieser Moment hat sein Leben verndert.

Er stirbt, hrte er einen Geiger noch rufen, dann verlor er das Bewusstsein. Doch in diesen Sekunden, bis er reanimiert wurde, hat er eine neue Welt gesehen. Seither hat er keine Angst mehr vor dem Sterben gehabt. Im Gegenteil.

Der international gefragte Dirigent widmete sich der Begleitung Sterbender. Jeden Tag, den er in seiner Heimatstadt Weimar war, sa er als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizes an Sterbebetten und nahm die Angst. Er wusste ja, warum.

In christlichen Trauerfeiern wird oft der Gedanke formuliert, dass der Tod nicht das letzte Wort hat. Dass wir mehr erwarten drfen. Fr mich ist es wie ein warmer Rckenwind, wenn Menschen erzhlen, was sie auf der anderen Seite erlebt haben - so will ich es einmal sagen. Nahtoderfahrungen nennt man diese Berichte.

Fr das, was George Alexander Albrecht und andere erzhlen, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, und Gottesbeweise sind es auch nicht. Aber es strkt meine Hoffnung, und das ist doch viel. Tod, wo ist dein Stachel? Hlle, wo ist dein Sieg?, steht in der Bibel (1. Korinther 15,55) Mir sagte der Musiker: Du musst keine Angst haben. Da wartet etwas, das ist warm und hell und voller Liebe. George Alexander Albrecht ist 2021 dann tatschlich gestorben. Vorher hat er gesagt: Am Ende des Lebens wird der Mensch weise. Ein jeder. Er hat von dieser Weisheit vorher gewusst.

Ich bin dankbar, davon gehrt zu haben. So viele haben mittlerweile Nahtodeserfahrungen gemacht, der modernen Reanimationsmedizin sei Dank. Die Weisheit dieser Menschen unterstreicht meine christliche Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Und das macht mein Leben vor dem Tod gelassener.

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.