Stell dir vor - und es wird

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/morgenandacht/15159/stell-dir-vor-und-es-wird

Transkript anzeigen

Morgenandacht im Deutschlandfunk

Pfarrerin Petra Schulze

aus Dsseldorf

Stell dir vor und es wird 02.06.2025

Wenn der Morgen graut und ungewiss ist, was der Tag bringt, mache ich manchmal eine kleine Gedankenreise: Stell dir vor, du gehst einen Feldweg entlang. Die Sonne scheint. Vgel zwitschern in den Bumen und Bschen. Vor dir springt ein Grashpfer von einem hohen Grashalm. Er hat es eilig, so wie du oft den ganzen Tag eilig unterwegs bist. Rechts eine Koppel, auf der Khe in der Sonne dsen. Links eine Wiese unter einem groen Apfelbaum.

Du setzt dich ins Gras unter den Baum und lehnst dich an den Baumstamm. Warm ist er. Das Bltterdach ber dir rauscht leise. Die Zweige mit den kleinen grnen pfeln wiegen sich sanft im Wind. Ein Star singt sein Lied. Ein Rotkehlchen fllt ein die beiden singen im Duett. Du schliet die Augen die Sonnenstrahlen, die durchs Bltterdach fallen, malen kleine Blitze auf deine geschlossenen Augenlider.

Du merkst, wie dein Atem tiefer wird und ruhiger. Und wie du innerlich klarer wirst. Deine vielen unsortierten Gedanken verfliegen mit dem Wind. Du denkst nicht, es denkt nicht in dir. Du hrst das Rauschen der Bltter, das Vogelgezwitscher, in der Ferne ein Auto und nah bei dir das Summen einer Hummel. Einatmen. Pause. Ausatmen. Pause. Einatmen es atmet dich. Du musst gar nichts dazu tun. Was fr ein Geschenk.

Stell dir vor stell dir vor, es hilft, Dir diesen Spaziergang mit Pause unterm Apfelbaum vorzustellen. Stell dir vor, es wirkt, dir vorzustellen, dass du dich mit deinem Nachbarn wieder vertrgst. Ihr sprecht euch aus und endlich kannst du deinen Garten wieder genieen, ohne argwhnisch nach nebenan zu schielen, ob der Nachbar wieder sein Radio laut stellen wird. Stell dir vor, es ist wahr, was Jesus sagt:

Glckselig sind die, die wissen, dass sie nicht die groen Alleswisser sind. Die wissen, dass es weise ist, auf Gott zu hren. Ihnen gehrt das Himmelreich.

Das Himmelreich das meint den Himmel auf Erden. Eine Welt, in der die gttliche Ordnung gilt. Ein idealer Zustand, in dem kein Leid, kein Krieg und keine Ungerechtigkeit mehr sind.

Ein Ort, an dem die Trauernden glckselig sind denn sie werden gesehen in ihrem Leid und getrstet.

Ein Ort, an dem die, die barmherzig sind, selbst barmherzig behandelt werden.

Ein Ort, an dem nicht die Skrupellosen und Machtgierigen die Welt gestalten, sondern die, die von Herzen freundlich sind.

Ein Ort, an dem die, die sich mit Leidenschaft fr Gerechtigkeit einsetzen, Gerechtigkeit finden.

Ein Ort, an dem alle satt werden, die jetzt an Hunger sterben.

Ein Ort, an dem niemand mehr gefoltert, vergewaltigt und missbraucht wird. An dem die Betroffenen von Gewalt zu ihrem Recht kommen und Schuldige benannt und zur Verantwortung gezogen werden.

Ein Ort, an dem die, die Frieden stiften, nicht naiv genannt werden sondern Kinder Gottes heien.

Stell dir vor, die Welt kann sein wie in den groen Trumen und hohen Hoffnungen. Ein Ort, an dem du frei durchatmen kannst. Ein Ort, an dem du dich darauf verlassen kannst: Du bist nicht allein, was auch geschieht. Ein Ort, an dem die Vgel singen, die Luft klar ist und frisches Wasser fliet.

Christinnen und Christen erinnern sich in biblischer Tradition immer wieder an die groen Versprechen Gottes und an Jesu Worte. In diesem Erinnern wird das alles schon Wirklichkeit. Hier und jetzt. Es wird prsent, was Gott verheit: das Himmelreich. Stell dir vor darin liegt eine groe Macht. Ich stelle mir Gutes vor fr mein Leben und fr die Welt.

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.