Himmlische Kräfte

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/wort-zum-tage/15175/himmlische-kraefte

Transkript anzeigen

Wort zum Tage im Deutschlandfunk Kultur

Theologin Evamaria Bohle

aus Berlin

Himmlische Krfte 14.06.2025

Gibt es Engel?, fragt ein Mann mich nach dem Gottesdienst. Es geht um einen Impuls zu Petrus, der in einer Geschichte der Bibel von einem Engel aus dem Gefngnis befreit wird. Engel in Anfhrungsstrichen, denn mein Ansatz ist: In dieser Erzhlung geht es nicht um bernatrliches, sondern um menschlichen Mut.

Gibt es Engel? Es gibt Boten G'ttes", entgegne ich diplomatisch. Denn davon bin ich berzeugt: G'tt schickt einen Boten, der dem Verfolgten zur Seite steht. Das kann ein Mensch sein. Mir ist das Wunder genug. Etwas, das viel zu selten geschieht. Und mich berhrt es, wie hinter dem Irdischen das berirdische erscheint. Auch so wird Gtt Mensch, glaube ich.

In der Zeit nach dieser Begegnung wird meine Interpretation des Engels, meine irdische Art, mit seiner himmlischen Qualitt umzugehen, noch zweimal adressiert. Unabhngig voneinander melden sich zwei Personen mit ihrer Sicht auf das Wunderbare.

Ein Schweizer Psychiater setzt mir in einem Brief auseinander, dass und wie ich mit meiner irdischen Auslegung den Wesenskern der Engel-Geschichte verpasst htte. Er schreibt von der Berhrung mit dem Licht G'ttes, von der Transparenz der Transzendenz in der Immanenz. Es seien die himmlischen Krfte und das Vertrauen des Petrus auf sie, die ihn aus seiner Einkerkerung befreien. Und wir, mitunter in unser Menschsein Eingekerkerte, knnen von Petrus lernen: Wir knnen dem Trost der berirdischen Berhrung vertrauen, um frei zu werden.

Das geht mir eine Weile nach. Zwei Tage spter sitzt mir ein Berliner Streetworker gegenber, der mir zu derselben Andacht zurckmeldet: Ich dachte, Sie glauben nicht an Wunder. Und fortsetzt: Da dachte ich, ich erzhle Ihnen mal von den Wundern in meinem Leben. Und dann erzhlt er bescheiden, aber mit Charisma von einer Christusvision am Abendbrottisch. Und wie er als Kind in Lebensgefahr war und unerklrlicher Weise bewahrt wurde. Fr ihn war ein Engel am Werk, der ihn beschtzt hat.

Gibt es Engel? Ich habe noch nie eine Lichtgestalt gesehen. Und etwas in mir geht auf Distanz, wenn mir andere ihre Wundergeschichten erzhlen oder wenn die Bibel von einem Engel schreibt, der leuchtend in die Gefngniszelle des Petrus kommt. Aber Respekt habe ich auch.

Nun stellt sich die Frage: Soll ich diese drei Mnner als Boten G'ttes verstehen, die mich einladen, mein Denken den himmlischen Krften anders zu ffnen? Was meinen Sie?

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.