Mein Dachfenster und der Regenwald

Shownotes

Die Andacht zum Nachlesen und -hören gibt es auch hier inklusive Download: https://rundfunk.evangelisch.de/morgenandacht/15234/mein-dachfenster-und-der-regenwald

Transkript anzeigen

Morgenandacht im Deutschlandfunk

Pfarrerin Cornelia Coenen-Marx

aus Garbsen

Mein Dachfenster und der Regenwald 15.07.2025

Regnet es? Am Fensterrahmen rttelt der Sturm. Eben hat es auch geblitzt und gedonnert. Oder habe ich das getrumt? Jetzt pladdert der Regen oben auf das Dachfenster. Ich kuschle mich wieder in die Decke und hre zu. Ein wunderbares Gefhl, gemtlich im Warmen zu liegen, whrend es drauen prasselt.

Das Zelt bei der Jugendfreizeit fllt mir ein, das uns eine Weile trocken hielt, bis einer das Dach berhrte und der Regen ins Innere lief. Kalt den Rcken runter. Und das Gartenhuschen, in dem mein Mann als Kind sa und spielte, wenn sein Vater im Sommer die Gartenarbeit unterbrechen musste, weil es regnete. Das waren die schnsten Stunden. Regentage allein mit dem Vater. Zeit fr Geschichten. Oder zum Vorlesen. Vaters Stimme und der Regen - sie bleiben fr immer verbunden.

Regen fllt vom Himmel und kehrt nicht dahin zurck, ohne die Erde zu befeuchten. So lsst er die Pflanzen keimen und wachsen, steht in der Bibel im Prophetenbuch Jesaja. Gott spricht: So ist es auch mit dem Wort, das von mir ausgeht: Es kehrt nicht wirkungslos zu mir zurck, sondern bewirkt, was ich will.

Gottes Wort kann unser Leben verndern und unsere Arbeit fruchtbar machen. Ich glaube: Die Energie, die wir dabei spren, kommt vom Himmel und kehrt im Gebet zu Gott zurck. Wie im immerwhrenden Kreislauf des Wassers, das unsere Erde feuchtet.

Wie entscheidend der Regen ist, merken wir von Jahr zu Jahr mehr. Das Frhjahr war in Deutschland so trocken wie seit Jahren nicht. Gerade erst haben wir eine frhe Sommer-Hitzewelle hinter uns. Drre und Starkregen wechseln einander ab. In beiden Fllen wchst und reift nichts mehr.

Kein Wunder, dass in manchen Gegenden wieder Bitt-Prozessionen stattgefunden haben. Regen-Gebete. Das Wetter berhrt unser Vertrauen in die Welt, ja auch unser Gottvertrauen.

Am brasilianischen Regenwald kann man beobachten, wie alles zusammenhngt. Ein gesunder Regenwald produziert selbst Regen. Damit khlt er die Atmosphre und beeinflusst die notwendigen Niederschlge in ganz Sdamerika. Aber durch den Klimawandel fehlt den Bumen jetzt das Wasser. Und im Regenwald entsteht weniger Regen. Der Kreislauf funktioniert nicht mehr. Wenn das so weitergeht, knnte der Regenwald sich in eine Savanne verwandeln.

Die Rodungen fr Weideland und Tierfutter verstrken den Klimawandel noch genauso wie die Brnde. Unsere Volkswirtschaften, unsere Kommunen, unsere Gesundheit - nichts davon kann ohne Wlder berleben, sagt Elisabeth Cook, Vizechefin des Welt-Ressourcen-Institut. Sie spricht von Alarmstufe Rot.

Und jetzt? Noch mehr Prozessionen Regen-Gebete? Jedenfalls Innehalten und denen zuhren, die uns erklren, was da gerade geschieht. Die uns Mut machen, Neues auszuprobieren., wenn alles hoffnungslos scheint.

Als Kind liebte ich es, am Flussufer zu spielen. Und mit Gummistiefeln durch die nassen Wiesen zu stapfen. Wer Wasser und Regen liebt, kennt dieses Glck und sehnt sich danach. Vielleicht ist das der Grund, warum ich so gern zuhre, wie der Regen auf Fensterscheiben tropft.

Inzwischen gibt es immer mehr Engagierte, die den verlorenen Wasserstrmen nachgehen und schauen, wo alte Staumauern sie aufhalten, wo sie unter der Erde verschwinden. Sie testen die Wasserqualitt, registrieren Insekten, Fische und Vgel. ber das Internet entsteht eine Karte der Wasserlufe, die vor Drre und Starkregen schtzen kann. Und auch andern Mut macht, sich zu engagieren.

Regentropfen, die an dein Fenster klopfen sangen die Comedian Harmonists. Das merke dir: ist ein Gru von mir. Knnte von Gott sein, wenn ich an die Worte des Propheten Jesaja denke: Wie der Regen vom Himmel fllt, so auch mein Wort Jeder Regentropfen ein Liebesgru. Mich motiviert das zu tun, was ich kann, den Kreislauf des Wassers zu bewahren.

Es gilt das gesprochene Wort.

Redaktion: Pfarrer Martin Vorlnder (martin.vorlaender@gep.de)

Weitere Sendungen, Informationen, Audios und mehr finden Sie unter:

http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht

Facebook: https://www.facebook.com/deutschlandradio.evangelisch

2

1

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.